Durch permanent wachsende Anforderungen und höhere Geschwindigkeit im Berufs- und Privatleben werden Menschen stetig höheren Anforderungen ausgesetzt. Heilpraktikerleistung für Psychotherapie können helfen, bei immer häufiger auftretenden psychischen Störungen mit Krankheitswert und akutem Therapiebedarf zu unterstützen und zu begleiten. Überbelastungen können nicht immer ausreichend verkraftet und kompensiert werden. Der zunehmender Bedarf an psychologischer Beratung, Betreuung und Therapie kann von den von der Krankenkasse zugelassenen Psychotherapeuten oder Psychiatern häufig nicht mehr ausreichend gedeckt werden. Die Folge: Es entstehen unerträglich lange Wartezeiten.
Der Heilpraktiker für Psychotherapie besitzt die vom Gesundheitsamt ausgestellte Erlaubnis zur Heilung und damit zur Behandlung psychisch kranker Patienten. Dies ist sonst nur Ärzten und psychologischen Psychotherapeuten vorbehalten. Heilpraktiker können nicht nur die Standard Therapieverfahren der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie anbieten, sondern darüber hinaus auch eine Vielzahl von humanistischen Therapieverfahren. Diese heben sich dadurch hervor, dass sie Körper, Seele und Geist ganzheitlich betrachten und auf die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden können.
Psychische Erkrankungen bringen das gesamte Leben eines Menschen aus dem Gleichgewicht. Ein schwerwiegender Leidensdruck ist die Folge, die Lebensqualität nimmt deutlich ab, das soziale und berufliche Leben wird davon in Mitleidenschaft gezogen. Psychotherapie unterstützt hier im Allgemeinen sehr gut, ist aber ein Weg, der Geduld erfordert und manchmal auch seine Zeit benötigt. Es erfordert die Mitarbeit des Patienten und geht auch mit Ängsten einher. Glaubenssätze, die Sie möglicherweise in Ihrem bisherigen Leben mit sich geführt haben müssen Sie vielleicht auf den Prüfstein stellen. Ich gebe Ihnen Raum, sich für neue Dinge zu öffnen und sich den vor Ihnen liegenden Schwierigkeiten zu stellen.
Folgende Störungen können Sie zu mir führen
- Traumata, Gewalterlebnisse, sexuelle Übergriffe und anerzogene traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit
- Depressive Störungen
- Selbstwertproblematiken
- Burnout, Boreout
- Psychosomatische Beschwerden (Schmerzstörung, Somatisierungsstörungen, Misophonie, Hyperakusis, Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen)
- Stress, Ängste, Zwänge, Unsicherheiten
- Besonders belastende Lebensumstände
- Krisen in Übergangsphasen im Leben (Familien, Scheidung, Jobwechsel, Umzug)
- Unterstützende Betreuung von Angehörigen z. B. im Krankheitsfall
- Krisenbegleitung und Suchtberatung
Die von mir eingesetzten Verfahren sind anerkannte Verfahren der Psychotherapie für Heilpraktiker
- Psychotherapie und Gesprächstherapie
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Focussing / Achtsamkeit
- Reattributierungsverfahren und Sokratischer Dialog
- Aufstellungen
- Humanistische Verfahren
Ich begleite Sie dabei
- Ihre Bedürfnisse und Wünsche besser wahrzunehmen und diese kommunizieren zu können
- Ihre Gefühle zu erkennen und besser damit umzugehen
- Ihre Ressourcen zu entdecken
- Ihre Ziele und Werte zu erkennen und sich mehr danach auszurichten zu können
- Loslassen zu können
- Mit extreme Erfahrungen der Vergangenheit umgehen zu können
- Neue Gedanken und Verhaltensmöglichkeiten zu erkennen, zu erproben und zu erlernen
- Wie Sie zentrierter, bewusster und ausgeglichener leben können
- Das Licht in Ihrem Leben wieder mehr leuchten zu lassen