Herzlich willkommen!
Wenn Sie neue Wege gehen möchten, etwas in Ihrem Leben verändern oder neu gestalten möchten, dann sind Sie bei mir richtig. In meiner Praxis begleite ich Sie beim Finden einer neuen Richtung, neuen Handlungsoptionen - Ihrem neuen Weg - für persönliche, familiäre oder berufliche Anliegen, als auch für seelische Fragestellungen, damit Sie Ihr Leben mit mehr Lebensqualität bereichern können.
Als systemisch arbeitender Coach, Trainer und Heilpraktiker für Psychotherapie arbeite ich sowohl im Unternehmensumfeld, in der Ausbildung, als auch mit Privatpersonen, Paare, Familien und insbesondere mit jungen Erwachsenen zusammen.
NEU: Online-Seminar "Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg"
Machen Sie noch heute einen Termin mit mir aus. Nutzen Sie hierzu das Kontaktformular oder: Rufen Sie mich einfach an: (0152) 5151 7270. Ich freue mich auf Sie.
Ihr Knut Menzel
Menschen helfen Menschen - Barrieren abbauen, Brücken aufbauen!
Systemische Vortragsreihe 2020 organisiert vom Verein Ein Teil vom Ganzen All Inklusiv e. V. und den Systemikern Dortmund. Hier geht es zum Programm...
„Es gibt auf der Welt einen einzigen Weg, welchen niemand gehen kann außer Dir.
Wohin er führt, frage nicht. Gehe ihn" [Friedrich Nietzsche].
HERBST-SPECIAL
– Entspannung & Seele baumeln lassen –
Ihr Persönlichkeitscoaching mit Entspannungs-Yoga oder Fango / Massage mit meinen Partnern Eva Kurek und aktivita.
Gönnen Sie sich in Einzelsitzungen etwas für Ihren Körper und Geist!
Rufen Sie an und vereinbaren Sie Termine:
Praxis Neue Wege: (0152) 5151 7270 oder aktivita: (05242) 3301 oder Eva Kurek: (0172) 783 0 583
![]() |
![]() |
Wärme und Massage läßt Körper & Seele baumeln! 3 x Fango / Massage und 3 x Persönlichkeits-Coaching zum Preis von 270,-- EUR. Sie sparen 104,70 EUR zum Normalpreis. |
Erleben Sie die Macht tiefer und purer Entspannung! 3 x Entspannungs-Yoga und 3 x Persönlichkeits-Coaching zum Preis von 360,-- EUR. Sie sparen 104,70 EUR zum Normalpreis. |
– VORTRAG –
Neue Wege gehen – Wie Veränderungen in der Lebensplanung gelingen
18. März 2019 von 18:00 – 19:30 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Steinhagen
Vortragender: Dr. Knut Menzel, Praxis Neue Wege
Der Vortrag gehört zum Projekt „Gesund alt werden in Steinhagen“ und ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Steinhagen und dem Kreis Gütersloh. Ziel des Projektes ist es, mithilfe von Prävention zu einem gesunden Älterwerden der Steinhagener Bürgerinnen und Bürger beizutragen.
Eine Veranstaltung des ZIG, Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL, Paulusstraße 1, 33602 Bielefeld.
https://www.zig-owl.de
Depressivität, Burnout, Traumata und andere psychische Leiden
– Verhaltenstherapie, Analytische Therapie, Humanistische Therapie, Traumatherapie –
... bringen das gesamte Leben eines Menschen privat und beruflich manchmal richtig aus dem Gleichgewicht. Dazu kommen häufig lange Wartezeiten, da der zunehmende Bedarf an psychologischer Betreuung und Therapie von den Krankenkassen zugelassenen Psychotherapeuten häufig nicht mehr gedeckt werden kann.
Umgang mit Problemen in der Partnerschaft und in der Erziehung
– Paartherapie, Familientherapie, Systemische Therapie –
Paare, Eltern und Familien durchlaufen einen langen und manchmal schwierigen Weg von "Paar werden" über "Familie werden", "Familie sein" und – nachdem die Kinder flügge geworden sind – wieder "Paar werden". Die Phasen sind häufig mit Entbehrungen verbunden, mit Änderungen der zwischenmenschlichen Beziehungen, mit zurückstellen von Bedürfnissen, die sich über die Zeit aufstauen und zu Unsicherheit und Unzufriedenheit führen.
Auf Sie persönlich zugeschnittene Beratung und Therapie
Ich arbeite gerne mit Menschen. Meine Arbeiten basieren auf Wertschätzung, Empathie und Kongruenz. Mit meinen Methoden aus dem Coaching-, Trainings- und Therapiebereich begleite ich meine Klienten bei der Lösung ihrer Anliegen.
Das angestrebte Ziel: Handlungsfähigkeit, Erfolg und Gesundheit.
Als vom Gesundheitsamt zur Therapie zugelassener Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich bin Ihnen eine auf Ihr Anliegen und Ihre Problematik zugeschnittene Therapie an. Diese beinhaltet nicht nur die Standardverfahren der Verhaltens- und Tiefenpsychologie, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von humanistischen Verfahren, Paar-, Familientherapie als auch Traumatherapie, damit die Therapie hoffentlich genau das tut, was Sie wünschen: Ihnen zu helfen!
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf!
Oder Sie möchten eine Übergangstherapie, Telefon- oder Onlineberatung?
oder per
Persönliche Weiterentwicklung Privat und im Beruf
– Systemisch konstruktivistisches Coaching, Sokratischer Dialog, Philosophische Fragestellungen –
Sie möchten sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln, Schwierigkeiten bei der Arbeit lösen, oder ein ausgeglichenes und zentriertes Leben führen. Coaching hilft in Phasen der Neuorientierung, bei hoher Belastung oder in Situationen, die als schwierig empfunden werden. Es ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen im beruflichen und privaten Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion.
Ich begleite Sie als Coach bei der Realisierung Ihres Anliegens oder der Lösung Ihrer Problematik.
Studentisches Coaching an der European Business School
Ich coache seit 2011 - Termine sind laufend in Planung
Jeder EBS Studierende – ob im Bachelor- oder Masterstudiengang, ob Gaststudierender oder Doktorand – erhält auf Wunsch ein persönliches Coaching mit bis zu vier Gesprächen im Semester. Das Coaching- Angebot ist Teil der akademischen Ausbildung und damit einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft.
Schauen Sie auch rein unter https://www.ebs.edu
EBS Coaching & Leadership Conference
Das ICH in der systemischen Betrachtung – Ein Mentorenmodell für innere Teamaufstellungen
Als Systemischer Konstruktivist und Senior Coach der European Business School, EBS, habe ich die Ehre zum obigen Thema als Speaker & Workshop Moderator während der Konferenz mitwirken zu können. Es ist mir eine Freude, die systemische Sichtweise in Form des inneren Teams vorzustellen und aus der Praxis wertvolle Beispiele vorstellen zu können, wie dieses Modell im Rahmen eines Systemischen Coachings oder einer Therapie eingesetzt werden kann. Abschließend können die Teilnehmer im Workshop das Gehörte in einer Übung selber reflektieren und vertiefen.
Schauen Sie auch rein unter https://www.ebs.edu
Mobbing, Streit mit Kollegen oder Vorgesetzten
Dumme Sprüche, leere Floskeln und persönliche Beleidigungen gehören immer häufiger zum Berufsalltag. Mit solchen solchen Situation fertig zu werden ist manchmal schwer. Fühlen Sie sich in solchen Situationen ausgeliefert oder gar gefährdet, weil Sie sich in einer Abhängigkeitssituation befinden? Wie kann ich mich emotional und mental, aber auch am Arbeitsplatz sinnvoll schützen?
Ich begleite Sie, Ihre Emotionslage und Ihre Situation mit Ihnen zu analysieren. Meine über 20jährige Führungs- und Managementerfahrung ist die Basis, um mit Ihnen einen Weg aus Ihrer schwierigen Situation zu erarbeiten, der Ihnen neue Handlungsoptionen ermöglicht. Lesen Sie hierzu auch meinen Lebenslauf.
Menschen helfen Menschen - Barrieren abbauen, Brücken aufbauen!
Systemische Vortragsreihe 2020 organisiert vom Verein Ein Teil vom Ganzen All Inklusiv e. V. und den Systemikern Dortmund
Das Ziel beider Organisationen ist der Abbau unterschiedlichster Barrieren und das Bauen menschlicher Brücken. Die Vortragsreihe bietet Menschen in unterschiedlichsten Themenbereichen einen Wegweiser an und bietet Raum an seinen Themen, seiner und der Lebensgeschichte anderer zu wachsen. Die Vorträge sind:
1. Trauma - Was ist das und was passiert einem damit?
2. Psychopharmaka im Alltag - Wirkung und Nebenwirkung
3. Wie kann mein Kind leichter lernen?
4. Schmerzen verstehen, Schmerzen vermeiden
5. Probleme durch systemische Aufstellungen verstehen und lösen
6. Hilfe! Mein Kind hört nicht mehr auf uns
7. Umgang mit Behinderung im Alltag
8. Burnout - eine Modekrankheit im Berufsalltag?
9. Konflikte verstehen und vermeiden
10. Partnerkonflikte, Was nun?
11. Depressionen & Angstzustände
12. Umgang mit Mobbing
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf!
Oder Sie möchten eine Übergangstherapie, Telefon- oder Onlineberatung?
oder per
– AUSBILDUNG –
Als Dozent des Systemischen Instituts in Karlsruhe, systemiker.de, bilde ich aus:
Zertifikatskurs
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
In der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg geht es darum, sich aufrichtig mitzuteilen und einander wirklich zuzuhören. Beide Seiten sollen Konflikte lösen, ohne dass es Gewinner und Verlierer gibt. Es werden die 4 Schritte zur Klarheit erarbeitet (wertfreie Situationsbeschreibung, Klärung von Emotionen und Bedürfnissen, konkretes äußern von Wünschen), auf die Emotionsklärung nach C. Rogers eingegangen und das Arbeiten im Problem- und Lösungsraum vorgestellt. Es werden die Formate anhand eigene Anliegen der Teilnehmer eingeübt.
Das Seminar richtet sich an alle, die Offenheit für Neues und eigene Anliegen mitbringen möchten.
Das Online-Format (Zoom) ermöglicht die Teilnahme von überall
Beginn: 9. Oktober 2023, 18:00 - 21:00 Uhr, 6 Abende
Anmeldung direkt über das Systemische Institut Karlsruhe
– AUSBILDUNG –
Dies ist Ihr neuer Weg als Therapeut oder Berater! Nutzen Sie die Chance und bilden Sie sich weiter aus! Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Zertifizierter Systemisch Konstruktivistischer Coach
Modul 1: Coaching Basiskurs "Hypothesen & Die Abkehr von Wahrheit"
Ziel: Einführung in die Denkweise des systemisch konstruktivistischen Denkens und Durchführung von Klientengesprächen
Kursbeginn: 6. März 2023, 19:00 Uhr
Modul 2: Coaching Advanced "Der Werkzeugkoffer für die Praxis"
Ziel: Professionelles Arbeiten mit den Klienten und Patienten
Kursbeginn: 19. September 2023, 19:00 Uhr
Module können separat und kombiniert gebucht werden!
Mit erfolgreicher Teilnahme an Rogers Teil 2 ist die Teilnahme am Systemischen Konstruktivistischen Coaching, Modul 2, möglich.
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
– AUSBILDUNG –
Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers ist die zentrale Therapie für angehende Heilpraktiker für Psychotherapeuten. Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Zertifikatskurs
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers
Teil 1: Basiskurs
Ziel: Verstehen der Durchführung erster Therapiegespräche mit Schwerpunkt auf die VEE. Praktische Übungen.
Kursbeginn: 5. September 2022, 16:00 Uhr
Modul 2: Fortgeschrittenen-Kurs
Ziel: Erlangen von Therapiesicherheit. Vorgehen in schwierigen Situationen. Schwerpunkt Selbstaktualisierung / Selbstverwirklichung. Noch mehr praktische Übungen.
Kursbeginn: Erneut in Planung für Januar 2023
Module separat buchbar.
Mit erfolgreicher Teilnahme an Rogers Teil 2 ist die Teilnahme am Systemischen Konstruktivistischen Coaching, Modul 2, möglich.
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
– AUSBILDUNG –
Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Online Seminar – Systemische Traumatherapie
Ziel: Dieses Seminarangebot richtet sich an Heilpraktiker für Psychotherapie und alle Therapeuten, die mit traumatisierten Patienten arbeiten oder in diesem Umfeld beratend tätig sein möchten.
Es wird auf das Modell „Häschen und Denker“ von Görges und Hantke aufgesetzt und anhand dessen erläutert, was ein Trauma ist und mit dem Patienten bei Panik und Flashbacks passiert und wie man als Patient damit umgehen kann. Ebenfalls zugrunde liegen systemisch konstruktivistisch Ansätze, die das System des Patienten als auch den Patienten als System betrachten. Dies geht zurück auf innere Team Ansätze und Ego-States-Techniken.
Die Erklärungsmodelle als auch Formate der Therapie lassen sich nicht nur in Fällen der PTB einsetzen, sondern in allen Bereichen, in denen wir es mit Ängsten bis hin zu Panik zu tun haben, somit nur noch reagiert und nicht mehr kognitiv bewertet werden kann.
Kursbeginn: 16. Januar 2024, 16:00 Uhr
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
– AUSBILDUNG –
Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Systemische Aufstellungen
Ziel: Aufstellungen erleben, in einer Gruppe moderieren können, einsetzen in eigenes systemisches Arbeiten in Beratung und Therapie
Durch die Aufstellung werden Verstrickungen und Beziehungsmuster sichtbar und begreifbar. Dabei können der bisherige Fokus verändert und Perspektiven gewechselt werden. Belastende Beziehungen und Konflikte werden in der nun ansetzenden Prozessarbeit unter Anleitung aufgedeckt und in heilsame Lösungen umgeleitet. Die Aufstellungsarbeit kann zu verblüffenden Einsichten in sehr kurzer Zeit führen.
Seminarbeginn: 21.03.2019, 19:00 Uhr, 5 Abende
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
– AUSBILDUNG –
Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Medikamentenkunde (Psychopharmaka) für HP-PSY und HP
Ziel: Kennenlernen der wichtigsten Wirkstoffgruppen, ihre Funktions- und Wirkungsweise, Nebenwirkung für den richtigen Umgang mit Patienten in der Praxis.
In diesem Wochenendseminar dreht sich alles um Medikamente. Es wird auf die Strukturen des ZNS, auf Neurotransmitter und deren Funktion sowie auf die Wirkung von Psychopharmaka eingegangen. Hierzu gehören Antidepressiva, Neuroleptika, Psychostimulantien, Tranquilizer, Hypnotika, Nootropika und Phasenprophylaktika. Die Medikamente werden klassifiziert, sodass sie leicht zugeordnet und im Praxisalltag mit dem Patienten erörtert werden können. Es sind keine chemischen Grundkenntnisse notwendig.
Wochenendseminar: 30.11.2019 und 01.12.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
– AUSBILDUNG –
Als Dozent der Paralcelsus Schulen bilde ich am Standort Dortmund aus:
Gesprächsführung und therapeutische Intervention
Ziel: Kennenlernen der wichtigsten Methoden in der therapeutischen Gesprächsführung, die Bedeutung und Verantwortung in der therapeutischen Intervention im Umgang mit Patienten in der Praxis.
In den humanistischen psychotherapeutischen Verfahren ist das Wachstum des Patienten, die Möglichkeit der Selbstaktualisierung, sowie die Akzeptanz, Wertschätzung und Kongruenz des Therapeuten, als auch der Umgang mit unterschiedlichen Wirklichkeitskonstruktionen wesentlichee Bestandteile. In diesem Seminar werden die Grundlagen geschaffen, die im therapeutischen Umgang mit dem Patienten in der Praxis von Relevanz sind.
Beginn: 3. Februar 2021, 19:00 - 21:30 Uhr, 7 Abende
Anmeldung direkt über die Paracelsus Schule Dortmund
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf!
Oder Sie möchten eine Übergangstherapie, Telefon- oder Onlineberatung?
oder per
– BUSINESS –
Praxis Neue Wege und Denkerprise® stehen für Agilisierung im Unternehmensumfeld
Praxis Neue Wege und Denkerprise®, die Denker Enterprise, haben es sich zur Aufgabe gestellt, im Business-Kontext die Kreativität und das Potential des Geistes in den Vordergrund zu stellen und Organisationen zu agilisieren. Denn nur ein gut funtionierendes, agiles Team kann eins erzeugen: Synergie. Und das ist wesentlich für den Erfolg in unserem sich schnell änderndes Marktumfeld.
Hierfür bieten die Denkerprise® Design Thinking, kollaborative und agile Arbeitsformen in Verbindung mit psychologisch-organisatorischen Erkenntnissen an zur Agilisierung von Unternehmen. Die Leistungen der Denkerprise® umfassen unter anderem Systemische Organisationsberatung, Moderation, Workshops, Lehrgänge, Zertifikate, Psychologische Beratung, 4-Augen-Coaching, Teamtrainings und Supervision.
Schauen Sie herein!
Ihr Dr. Knut Menzel & Bert Rother B.A.
– BUSINESS –
Denkerprise® und Echometer kooperieren im Bereich agiles Arbeiten und Change Management
Echometer, eine Startup-Ausgründung der Universität Münster, und Denkerprise® haben es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen im Bereich der agilen Arbeitsmethoden und dem Changemanagement zu unterstützen. Denkerprise® führt agile Arbeitsmethoden ein und Echometer unterstützt Unternehmen mit seinem Online-Tool dabei, klassische Personal- und Kulturentwicklungsinstrumente wie Mitarbeiterbefragungen und metakommunikative Teamgespräche in ein agiles Change-Management-Instrument zu überführen. Gemeinsam kann so zu einem nachhaltigen Kulturwandel beigetragen werden.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf!
Oder Sie möchten eine Übergangstherapie, Telefon- oder Onlineberatung?
oder per